Visual Mapping

is the new

Mobile Mapping

„Visual Mapping“ ist ein neuartiges Verfahren zur großflächigen Bilddatenerfassung mittels 360° Video.

Features

Neue Möglichkeiten dank neuester Hardware und Software-Technologien

Mit vis.GIS ist die Umsetzung großflächiger Bilddatenerfassungen extrem schnell und kostengünstig möglich und kann in bisher unzugänglichen Gebieten realisiert werden.

Dies gelingt durch den Einsatz speziell entwickelter Hard- und Software, die sowohl bei der Datenerfassung als auch der anschließenden Datenverarbeitung und Nutzung völlig neue Möglichkeiten schafft.

So kann die miniaturisierte Erfassungseinheit terrestrisch per PKW, per Fahrrad oder zu Fuß genutzt werden. Ein Einsatz per Luft- und Wasserfahrzeug ist ebenfalls möglich. Dadurch können hochauflösend Bilddaten in Bereichen erstellt werden, die mit klassischen Methoden bisher unerreichbar waren.

Speziell entwickelte Hard- und Software

  • neueste GPS und Video Technologien
  • 360° Videodaten mit bis zu 8K Auflösung
  • Frame-genaue Positionierung mit bis zu 10fps
  • miniaturisierte, autarke Erfassungseinheit
  • Erfassung per Fahrzeug, Fahrrad und Fuß
  • Erfassung zu Land, Wasser und Luft

Schnelle + günstige Umsetzung

  • i.d.R. innerhalb weniger Tage
  • unkomplizierter Erfassungprozess
  • vernetzte Erfassungsressourcen
  • automatisiertes Postprocessing

Bilddaten Postprocessing

  • Photogrammetrische 3D Modelle
  • Objekterkennung für automatisierte Kataster
  • Anonymisierung (Gesichter, Kennzeichen)

Vorteile

Entscheidende Vorzüge gegenüber traditionellen Verfahren

vis.GIS bietet neben einer konkurrenzlos schnellen und kostengünstigen Umsetzung neue Erfassungsszenarien, die mit klassischen Verfahren aufgrund der PKW-basierten Erfassungshardware nicht realisierbar sind (z.B. Fahrradwege, Wanderwege, Flüsse/Bäche).

Die Nutzung der Daten erfolgt über ein intuitives Web-Interface, das sofort auf jedem PC genutzt werden kann. Alternativ können die Daten auch per AddOn in gängigen GIS-Systemen bereitgestellt werden.

Die Daten können dabei entweder von einem Streaming-Cluster in der Cloud kommen oder per Inhouse-Server direkt beim Kunden gehostet werden. Damit sind auch strenge Datenschutzbestimmungen kein Problem.

  • günstigstes Verfahren (ab 10€/km)
  • schnellstes Verfahren (i.d.R in wenigen Tagen umsetzbar)
  • flexibelstes Verfahren (Erfassung per Fahrzeug, Fahrrad, Fuß)
  • Web-App und/oder GIS Integration
  • Streaming-Server-Cluster in deutschen Rechenzentren
  • optionaler Inhouse-Streaming-Server
  • DSGVO konform

Use Cases

Neue Anwendungen schaffen und existierende optimieren

Mit vis.GIS werden völlig neue Anwendungsszenarien möglich, die bisher aus technischen oder finanziellen Gründen nicht realisierbar waren.

Die schnelle, unkomplizierte Datenerfassung mit der miniaturisierten Erfassungseinheit legt hierfür die Basis.

Aber auch schon existierende Anwendungen werden mit vis.GIS optimiert, da sie schneller und kostengünstiger umgesetzt werden können.

Remote Inspektion

  • Straßen
  • Fußgängerzonen
  • Fahrradwege
  • Wanderwege
  • Flüsse/Bäche
  • Wälder

Monitoring & Dokumentation

  • Stadtentwicklung
  • Gewerbegebiete
  • Baumbestand
  • Küstenverlauf

Vermarktung

  • Gewerbeflächen
  • Großbauprojekte
  • Stadtentwicklungsprojekte
  • Großveranstaltungen

Planung

  • Werbestandorte
  • Infrastruktur

Kataster

  • Beschilderung & Ampeln
  • Leuchtmittel
  • Stadtmöbel
  • Ladenlokale
  • Baulücken
  • Bäume & Grünflächen
  • Friedhöfe